Kompressionsstrümpfe
Venenerkrankungen sind keine Frage des Alters. Bereits jeder Dritte unter 40 Jahren klagt über Beschwerden die auf ein Venenleiden hindeuten.
Medizinische Kompressionsstrümpfe – Strumpfhosen, umfasst Maßnahmen der äußeren flächigen Druckapplikation bei Venenleiden, Lymphabflussstörungen sowie bei Verbrennungen. Durch eine spezielle Strickart bei der der Druck des Strumpfes körpernah abnimmt wird der venöse Rückfluss bzw. Lymphabfluss unterstützt. Kompressionsstrümpfe haben in unserer modernen Fertigungstechnologie nichts mehr gemein mit der herkömmlichen Bezeichnung „Gummistrumpf”.
Wir rühren Kompressionsartikel namhafter Hersteller sowohl konfektioniert als auch im Maßbereich in allen Kompressionsklassen und sind bemüht Ihre Fortwünsche zu berücksichtigen.
Noch einige Hinweise:
- Wir unterscheiden bei der Kompressionsversorgung 4 Kompressionsklassen. Dabei ist 1 die geringste, 4 übt den höchsten Druck aus.
- Bitte denken Sie daran, zum Anmessen möglichst immer die frühen Morgenstunden zu nutzen, denn Maß- und Kompressionsklasse sind bei noch nicht zu belasteten Beinen besser zu bestimmen.
- Allen an der Versorgung beteiligten wird immer wieder bewusst, dass eine Kompressionsstrumpfversorgung Ihre Mitarbeit erfordert. Lassen Sie sich Anziehtechniken, das Tragen der Versorgung und deren Wirkung erläutern. Wenn Ihnen etwas unklar ist fragen Sie Bitte nach.
Deutschland ist nach wie vor Reiseweltmeister. Es gibt eine Sensibilisierung zum Thema Reisethrombose insbesondere bei Langstreckenflügen. Dazu gibt es zu beachtende Verhaltensweisen wozu auch der Stützstrumpf zählt. Die entsprechende Beratung diesbezüglich erhalten Sie bei uns. Ihre Beine haben es sich verdient.